Der perfekte Einsteg für Neulinge in der Alpakahaltung.
Auch "alte Hasen" werden überrascht sein, wie einfach sich Alpakas mit dieser Methode händeln lassen...
2023
Workshop 1 (Einsteiger)
04. & 05.11. 2023
5 freie Plätze
Workshop 2+ (Auffrischung von 1&2...)
11. & 12.11.2023
AUSGEBUCHT
(hier ist die vorherige Teilnahme an den Workshops 1 + 2 erforderlich)
Workshop 2 (Aufbaukurs)
09. & 10.12. 2023
AUSGEBUCHT
(für die Teilnahme an diesem Kurs ist vorherige Teilnahme am Workshop Teil 1 zwingend erforderlich, die Inhalte bauen aufeinander auf...)
2024
Workshop 1 (Einsteiger)
27. & 28.01.2024
18 freie Plätze
Workshop 2 (Aufbaukurs)
03. & 04.02.2024
11 freie Plätze
(für die Teilnahme an diesem Kurs ist vorherige Teilnahme am Workshop Teil 1 zwingend erforderlich, die Inhalte bauen aufeinander auf...)
Workshop 2 (Aufbaukurs)
23. & 24.11.2024
15 Freie Plätze
(für die Teilnahme an diesem Kurs ist vorherige Teilnahme am Workshop Teil 1 zwingend erforderlich, die Inhalte bauen aufeinander auf...)
Workshop 2+ (Auffrischung von 1&2...)
30.11 & 01.12.2024
20 freie Plätze
(hier ist die vorherige Teilnahme an den Workshops 1 + 2 erforderlich)
Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon sehr gut besuchte und erfolgreiche Workshops mit Sibylle veranstaltet haben, bieten wir jetzt jedes Jahr den Grundlagenkurs Camelidynamics 1, den Aufbaukurs Cameldynamics 2 und den Aufbaukurs Camelidynamics 2+ an.
Sibylle Klasing-Mann vermittelt bei diesen jeweils 2-tägigen Workshops ( in Zusammenarbeit mit unseren Alpakas)
Grundkenntnisse im stressfreien Handling und Training von Alpakas und Lamas mit folgenden Inhalten:
Camelidynamics 1 Einsteiger
- Das Alpaka als Fluchttier - Vertrauen gewinnen
- Einfangen ohne Stress
- Physik statt Kraft
- Richtiges Halftern
- TTouch (Tellington Touch)
- Verschiedene Führtechniken
- Führtraining
- Spezielle Pflegemaßnahmen wie z.B. Nägel schneiden ohne Stress.
Camelidynamics 2 Aufbau
baut dann auf den Inhalten des Grundlagenkurses auf und beinhaltet u.a. auch
- Kurze Wiederholung bisheriger Kursinhalte
- Lernt mein Alpaka/Lama wirklich das, was ich ihm beibringen möchte?
- Clickertraining
- Hindernisparcour als Chance
- Führtraining bei schwierigen Tieren
- Analyse und Lösungsansätze bei schwierigem Tierverhalten anhand von an
Sibylle gesendeten Videos
- Körpersprache überprüfen (Analyse von Kamera-aufzeichnungen)
Camelidynamics 2+ Aufbau
baut dann auf den Inhalten des Grundlagenkurses und Aufbaukurs auf und beinhaltet u.a. auch
- Kurze Wiederholung bisheriger Kursinhalte
- Clickertraining ~Auffrischung
- Hindernisparcour ~Auffrischung
- Führtraining bei schwierigen Tieren ~Auffrischung
- Analyse und Lösungsansätze bei schwierigem Tierverhalten anhand von an
Sibylle gesendeten Videos
- Körpersprache überprüfen (Analyse von Kameraaufzeichnungen)
- bedarfsgerechte Fütterung in der Praxis
- Infos zur Alpakazucht
- Themen-wünsche nehmen wir gerne mit auf.
Die Kursgebühr für 2023 beträgt
€ 275,- Workshop 1 (einsteiger) pro Teilnehmer
€ 275,- Workshop 2 (aufbau) pro Teilnehmer
€ 275,- Workshop 2+ (aufbau+) pro Teilnehmer
Ab 2024 berägt die Kursgebühr pro Workshop und Teilnehmehmer €295,-.
beinhaltet:
jeweils 2 Tage, Samstag 10 - 17 Uhr, Sonnatag 9-16Uhr (mit Pausen;-) ),
Kursunterlagen, Zertifikat
incl. Verpflegung (Snacks, Mittagessen, Kuchen, Getränke)
beheizter Seminarraum
der praktische Teil, mit den Tieren, findet wettergeschützt in unserer Halle statt
Weitere Infos zum Kurs bekommt ihr, als angemeldete Teilnehmer, ca 10 Tage vorher, per Mail von uns.
Bitte meldet Euch per Mail bei uns an.
Übernachtungsmöglichkeit bei Bedarf bitte selbst buchen,
z.B. Hotel Cap-Polonio in Pinneberg https://cap-polonio.de/
Hotel Quellental https://www.hotel-pinneberg.de/
Hotel Dias in Pinneberg www.hotel-dias.eatbu.com
es gibt noch weitere Hotels in unserer Näche, dies ist nur eine kleine Auswahl von vorherigen Teilnehmern empfohlen.